Aktuelle Meldungen 2011

  • 12/2011
    Veranstaltung

    Informationsveranstaltung zu Normvorschriften

    14 Veranstaltungen in ganz Österreich
    Bei der Normentour Österreich erfahren Sie in Ihrer Nähe alles Wissenswerte zu den aktuellen Bestimmungen für Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie die neuen Vorgaben zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen (EN 12464-1:2011).
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Normentour Österreich erfahren Sie im Zumtobel Beratungszentrum oder Lichtforum in Ihrer Nähe alles zu den Normvorschriften bezüglich Not- und Sicherheits- sowie Innenraum-Beleuchtung.

    Die gesamte Veranstaltung dauert jeweils drei Stunden und gliedert sich in zwei Teile. Der erste Vortrag gibt einen Überblick über die maßgeblichen rechtlichen und technischen Bestimmungen für die Planung und Errichtung von Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.

    Denn die Normenlandschaft ist umfangreich und manchmal scheint es schwer, den Überblick zu behalten. In gewerblich genutzten Gebäuden spielt die Sicherheitsbeleuchtung eine wichtige Rolle. Licht bietet Sicherheit und schafft Vertrauen. Es ist die Aufgabe der Sicherheitsbeleuchtungsanlage, in einem Notfall alle Personen sicher ins Freie zu leiten.

    Der zweite Vortrag geht auf die wesentlichen Änderungen ein, die sich durch die neue Normvorschrift EN 12464-1:2011 ergeben, die die Anforderungen an die Beleuchtung Arbeitsstätten in Innenräumen festlegt. Die Unterschiede zur vorangegangenen Norm werden anhand praktischer Beispiele anschaulich gemacht.

    Bitte melden Sie sich unter [email protected] für den gewünschten Termin an!

    Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem PDF, das Sie am Ende diese Meldung unter Downloads finden.

    Folgende Termine stehen zur Auswahl:
    25.01.2012 Beratungszentrum Klagenfurt, Schleppe Platz 6, A-9020 Klagenfurt 16.00 - 19.00
    07.02.2012 Lichtzentrum Graz, Grabenstraße 23, A-8020 Graz 16.00 - 19.00
    08.02.2012 Lichtforum Dornbirn, Schweizer Straße 30, A-6850 Dornbirn 15.00 - 18.00
    28.02.2012 Lichtforum Wien, Jasomirgottstraße 3-5, A-1010 Wien 15.00 - 18.00
    06.03.2012 Beratungszentrum Salzburg, Ginskeyplatz 3, A-5020 Salzburg 14.00 - 17.00 Uhr
    07.03.2012 Lichtzentrum Linz, Hafenstraße 43, A-4020 Linz 15.00 - 18.00
    26.03.2012 Lichtforum Dornbirn, Schweizer Straße 30, A-6850 Dornbirn 15.00 - 18.00
    28.03.2012 Lichtzentrum Innsbruck, Dr. Ferdinand-Kogler-Straße 30, A-6020 Innsbruck 15.00 - 18.00
    25.04.2012 Beratungszentrum Klagenfurt, Schleppe Platz 6, A-9020 Klagenfurt 16.00 - 19.00
    03.05.2012 Lichtzentrum Graz, Grabenstraße 23, A-8020 Graz 16.00 - 19.00
    16.05.2012 Lichtforum Wien, Jasomirgottstraße 3-5, A-1010 Wien 15.00 - 18.00
    30.05.2012 Lichtzentrum Linz, Hafenstraße 43, A-4020 Linz 15.00 - 18.00
    13.06.2012 Lichtzentrum Innsbruck, Dr. Ferdinand-Kogler-Straße 30, A-6020 Innsbruck 15.00 - 18.00
    14.06.2012 Beratungszentrum Salzburg, Ginskeyplatz 3, A-5020 Salzburg 13.00 - 16.00

  • 12/2011
    Veranstaltung

    Masterpiece eL feiert Weltpremiere

    Erstmals zu sehen auf der Art Basel Miami Beach
    Im Rahmen der renommiertesten Kunstmesse der USA präsentierten Zumtobel und Daniel Libeskind erstmals das gemeinsam entwickelte Masterpiece eL.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Art Basel Miami Beach ist die wichtigste Kunstmesse der USA. In diesem exklusiven Rahmen präsentierte Zumtobel erstmals das gemeinsam mit Daniel Libeskind entwickelte Masterpiece eL der Öffentlichkeit.

    Bei der Premiere zeigte sich eindrucksvoll das Ergebnis aus dem Zusammenwirken von Kreativität, künstlerischer Intention, anspruchsvollem Design und lichttechnischem Know-how, das bei der Gestaltung dieses Lichtkunstwerks seine Vollendung fand.

    Die Besucher bei dem exklusiven Event zeigten sich angetan von eL und dem Konzept, das hinter diesem Masterpiece steckt. So imitiert und reproduziert das mehrfarbige Licht von eL das kosmische Licht, von dem das Universum erfüllt ist.

    Das Meisterwerk ist 2,70 m hoch und beeindruckt mit hochglanzpolierten Edelstahl-Außenflächen mit 1.680 LED-Modulen. Dabei ist in jedem Modul ein Micro-Controller integriert. Dies ist ein Novum – können doch erst dadurch die hohen Anforderungen an die komplexe Steuerung der einzelnen LED realisiert werden. Die hochkomplexe Technologie bleibt für den Betrachter komplett verborgen.

    eL ist das vierte Masterpiece, das Zumtobel in mehrjährigen Partnerschaften mit Künstlern unterschiedlicher Disziplinen entwickelte und fertigte. Jedes einzelne ist eine faszinierende Leuchte und ästhetisch-künstlerisches Werk zugleich.
  • 12/2011
    Lichtlösungen

    Erster energieautarker Supermarkt Österreichs

    SPAR Supermarkt mit 100% LED-Lichtlösung
    Der neue SPAR Markt in Graz verbraucht nur so viel Energie, wie er selbst erzeugt. Er ist mit einer 100% LED-Lichtlösung von Zumtobel mit tageslichtabhängiger Steuerung ausgestattet.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    SPAR eröffnete Anfang Dezember 2011 in Graz den ersten energieautarken Supermarkt Österreichs. Um es möglich zu machen, dass ein Supermarkt nur so viel Energie verbraucht, wie er selbst erzeugt, setzt SPAR bei den Klimaschutz-Supermärkten auf modernste Baustoffe und fortschrittliche Technologien, wie eine energieeffiziente LED-Beleuchtung mit tageslichtabhängiger Steuerung von Zumtobel. In Kombination mit dem Einsatz von Wärmerückgewinnung und erneuerbaren Energiequellen macht das den Klimaschutz-Supermarkt der 3. Generation energieautark.

    58% weniger Energieverbrauch
    SPAR setzte sich bereits für die Klimaschutz-Supermärkte der 2. Generation im steirischen Murau und in der Wiener Engerthstraße, die Ende September 2010 eröffnet wurden, ambitionierte Ziele: Der Energieverbrauch sollte um 50% reduziert werden. Nach über einem Jahr Betrieb zeigt sich, dass die beiden Standorte sogar 58% weniger Energie verbrauchen. Diese beiden Märkte waren die ersten, die mit einer 100% LED-Lichtlösung von Zumtobel ausgestattet wurden.

    Bereits zur Halbjahresbilanz der beiden Märkte zog SPAR Konsequenzen aus den Erkenntnissen und gab die Investition von 50 Millionen Euro in energieeffiziente Lichtlösungen von Zumtobel für sämtliche Neu- und Umbauten bekannt.

  • 12/2011
    Unternehmen

    Euroshop RetailDesign Award 2012

    Erstmals zwei tschechische Zumtobel-Lichtkonzepte nominiert
    Zumtobel Tschechien freut sich über die Auszeichnung der beiden Prager Projekte BATA-Flagshipstore sowie Herrenpassage und wartet gespannt auf die Prämierung der Siegerprojekte, die im Januar 2012 stattfinden wird.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Der Euroshop RetailDesign Award 2012 wird, wie jedes Jahr, vom deutschen Institut EHI in Kooperation mit der National Retail Federation USA als Wettbewerb um die besten Lichtkonzepte ausgeschrieben. Zwei der sechs nominierten tschechischen und slowakischen Projekte stammen von Zumtobel.

    Der BATA-Store auf dem Prager Wenzelsplatz punktete mit „kundenfreundlichem Design, einer progressive Beleuchtungslösung, einfacher Orientierung im Raum sowie Energiesparen mit LED“. Mit dem zweiten Projekt Herrenpassage wurde eine bahnbrechende Lichtlösung für Geschäftszentren prämiert. Das Licht fungierte dort als Verbindung zwischen den einzelnen Boutiquen und bewirkt eine gemütliche, einladende Atmosphäre im gesamten Einkaufzentrum.

  • 11/2011
    Unternehmen

    Zumtobel im energy.TV

    Thema LED Beleuchtung
    Gudrun Schach, Leiterin des Zumtobel Lichtforum Wien, spricht über LED Beleuchtung insbesondere in der Vorweihnachtszeit.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Zu den nachfolgenden Terminen können Sie sich den Beitrag im Burgenland Fernsehen » http://www.bkf.at/ ansehen.

     

    • Donnerstag, 8. Dezember 2011 (Donnerstag ab 18.00 Uhr bis Freitag 18.00 Uhr)
    • Freitag, 9. Dezember 2011 (Freitag 18.00 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr)
    • Samstag, 10. Dezember 2011  (Samstag 18.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr)

    Die Wiederholungen werden voraussichtlich am 11. und 18. Dezember 2011 gezeigt.

    Weiters ist der Beitrag spätestens ab 9. Dezember auf der BEWAG Website  » http://www.bewag.at/ einzusehen.

  • 11/2011
    Unternehmen

    Highlights 2011

    Für Zumtobel lag im Herbst  2011 das Zentrum seiner Aktivitäten im Bereich der Highlights 2011 Veranstaltungen.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Wir bedanken uns bei ca 500 Besuchern für das große Interesse und für die zahllosen Dialoge. Mehrheitlich zählten Elektriker, Bauherren, Architekten und Planer zu den Besucher dieser erfolgreichen Veranstaltungsserie.  

    In den Beratungszentren Graz und Klagenfurt, wo die Highlightveranstaltung bereits im Frühjahr erfolgreich stattfand, war am 22. und 24.11.2011 jeweils ein Tag der offene Tür, der ebenfalls viele Besucher anzog. 

    Am 23.2.2012 haben wir in Hallein/Salzburg den letzten Termin für diese sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe.

    Für weitere Fragen steht Ihnen Christoph Henke: » [email protected] gerne zur Verfügung.

  • 11/2011
    Unternehmen

    Weihnachten und Jahreswechsel bei Zumtobel

    Erreichbarkeit und Journaldienst
    Wie jedes Jahr haben die Zumtobel Beratungszentren während der Weihnachtsfeiertage von 27. bis 30.12. 2011 geschlossen.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Das Zumtobel Lichtforum Wien ist zusätzlich bereits am 23.12.2011 geschlossen und ist für Sie ab dem 3.1.2012 wieder erreichbar.
    In dieser Zeit ist für Sie ein Journaldienst unter: +43-5572-390-0 eingerichtet.

    Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.

  • 11/2011
    Unternehmen

    Die Kunst optimal zu beleuchten

    Zumtobel präsentierte sich erstmals auf der EXPONATEC COLOGNE
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Zumtobel präsentierte sich vom 16.11. bis 18.11.2011 erstmals auf der EXPONATEC COLOGNE. Rund 4.000 Fachbesucher begaben sich nach Köln, um sich über die Neuheiten in den Sparten der Museums-, Konservierungs- und Restaurierungsbranche zu informieren. Im Zentrum des Messeauftritts von Zumtobel stand die neueste LED-Technologie, die gepaart mit dem richtigen Anwendungswissen konservatorischen Anforderungen besonders gerecht wird.

    Über alle drei Tage konnten sich die Besucher am Zumtobel Messestand von innovativen Lichtlösungen inspirieren lassen, die komplette Museen wie einzelne Exponate schonend aber effektvoll ins richtige Licht rücken. Produkte wie ARCOS Tunable White, MICROTOOLS und SUPERSYSTEM wussten sowohl Kuratoren, Technische Leiter und Restauratoren als auch Galeristen, Architekten und Planer zu überzeugen.

  • 11/2011
    Unternehmen

    Lichtlösungen für das Wohlbefinden

    Zumtobel präsentierte neue Produkte auf der Medica
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Rund 134.000 Besucher aus 100 Nationen fanden ihren Weg nach Düsseldorf zur Medica, der größten Medizinfachmesse der Welt. Während der drei Messetage, vom 16.11. bis zum 19.11.2011, demonstrierte Zumtobel den zahlreichen Besuchern am Messestand das breite Anwendungswissen zu innovativen Lichtlösungen, die optimal auf das Wohl von Patienten, Personal und Besuchern abgestimmt sind.

    Als Produkthighlights wurden auf dem Messestand unter anderem energieeffiziente LED-Lösungen und neue Produkte für Patientenzimmer und Reinraum gezeigt: Premiere feierte das neue medizinische Wandsystem IMWS sowie diverse LED-Erweiterungen bestehender Patientenzimmerleuchten und Leuchten für öffentliche Bereiche.

  • 10/2011
    Lichtlösungen

    Durch die Erde ein Blick in die Sterne

    James Turrell Lichtinstallation in der Kunsthalle Bremen

    Der Lichtkünstler James Turrell entwarf für die Kunsthalle Bremen die Lichtinstallation „above – between – below“.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Das Herzstück in der neuen Kunsthalle Bremen ist die Lichtinstallation „above – between - below“, die vom US-amerikanischen Lichtkünstler James Turrell eigens für diesen Bau entworfen wurde.

    Die Installation erstreckt sich über drei Etagen und besteht aus drei exakt übereinanderliegenden Lichträumen. Diese Räume sind durch verglaste und begehbare Sichtöffnungen, die von farbveränderlichen LED-Linien von Zumtobel beleuchtet sind, miteinander verbunden.

    Im Erdgeschoss befindet sich ein schwarzer Granitstein, der mit STARFLEX Lichtauslässen von Zumtobel versehen ist. Vom ersten Stock aus betrachtet, ergeben die Lichtpunkte den Himmelausschnitt der Antipoden der Kunsthalle – den Himmel am genau gegenüberliegenden Punkt der Erde. Beim Blick nach oben sieht der Besucher den Bremer (Sternen-) Himmel, da die elliptische Kammer im zweiten Stockwerk nach oben hin geöffnet ist.

    Der Besucher wähnt sich zwischen den zwei Himmelsausschnitten gleichsam im Mittelpunkt der Erde.

    Fotos: Harald Rehling

  • 09/2011
    Produkte

    Digitaler Fortschritt beim Leuchteneinbau

    QR-Code auf Verpackung erleichtert Abruf von Produktinformationen

    Mit den neuen QR-Codes auf den Leuchtenverpackungen ist es noch einfacher unterwegs mit dem Smartphone Informationen zu einem Produkt aus dem mobilen Katalog abzurufen.

    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Ab sofort finden Sie auf den Verpackungskartons der Zumtobel Leuchten im Standardprogramm einen so genannten QR („Quick Response“) Code. Dieser ist ähnlich einem Barcode und ermöglicht auch unterwegs einen leichten und schnellen Zugriff zu den zu ihrem Produkt passenden Informationen.

    Wer eine kostenlos erhältliche QR-Lesesoftware auf dem Smartphone installiert hat, muss lediglich mit der Handykamera auf dieses schwarz-weiß gemusterte Quadrat fokussieren und wird dann automatisch zum jeweiligen Produkt im Onlinekatalog von Zumtobel weitergeleitet.

    Im Produktkatalog können alle vorhandenen Informationen zum Produkt wie Montageanleitungen, Datenblätter und Produktdetails bequem abgerufen werden. Damit das Navigieren durch den Katalog auch am Mobiltelefon besonders leicht fällt, ist der gesamte Onlinekatalog für mobile Geräte optimiert.

  • 07/2011
    Unternehmen

    Revit CAD Daten zu Zumtobel Produktfamilien

    3D-CAD-Daten im Service Center zum Herunterladen
    Zumtobel unterstützt das Autodesk Revit Format und bietet 3D-CAD-Daten für seine Produktfamilien zum Herunterladen an.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Ab sofort bietet Zumtobel 3D-CAD-Daten seiner Produktfamilien auch im Autodesk Revit Format an. Erste Produktfamilien stehen im Service Center auf der Website unter dem Menüpunkt „Revit CAD Daten“ zum Download bereit. Die Sammlung wird laufend um weitere Produktfamilien ergänzt.

    Revit Daten auch im Katalog
    Die 3D-CAD-Daten stehen auch im Online Produktkatalog zur Verfügung. Im Downloadbereich des jeweiligen Produktes finden Sie, neben weiteren CAD Daten im DWG Format (2D/3D), die Revit Dateien – sofern sie für diese Produktfamilie bereits verfügbar sind.

    » Die aktuell vorhandenen und laufend aktualisierten Revit CAD Daten finden Sie hier.

    » Klicken Sie hier, um die verfügbaren Downloads im Produktkatalog am Beispiel TECTON zu sehen.

  • 06/2011
    Lichtlösungen