Zu den fünf Leuchten der Sonderkollektion the editions – Capsule Collection #01 gehören:
TIGNUM: Der Arbeitsatmosphäre angepasst
Von den Grazer Designern Benjamin und Markus Pernthaler entwickelte ergonomische Lichtlösung für den Schreibtisch. Die elegante und außergewöhnlich flexible Tischleuchte ermöglicht eine individuelle und gezielte Ausleuchtung der Arbeitszonen für unterschiedlichste Sehaufgaben. TIGNUM ist darüber hinaus bestens für die Arbeit an Bildschirmen und Tablets geeignet.
DIAMO: Objektflächen erscheinen in neuer Perfektion
Das kompakte Downlight ist die perfekte Lösung für unterschiedlichste Innenraum-Anwendungen: Dank verdeckten Befestigungen, handgefertigtem Reflektor und hochwertiger LED-Technologie punktet DIAMO mit gezielter Akzentbeleuchtung und exzellenter Lichtqualität. Ein echtes Highlight für höchste gestalterische Freiheit bei der Inszenierung architektonischer Besonderheiten.
CAMO: Eine grenzenlose Quelle des Lichts
Mit seiner Vielzahl an Ausführungen und unterschiedlichen Designs eignet sich dieses Downlight für verschiedenste Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten. Dabei ist die CAMO-Produktpalette von einer klaren, prägnanten Formensprache bestimmt und schafft herausragende, ganzheitliche Lichtstimmungen.
ICE CUBE: Überschreitet alle klassischen Bürogrenzen
Eine freistehende Leuchte, die gleichzeitig zwei Arbeitsplätze beleuchten kann. Der würfelförmige transparente Leuchtenkopf scheint fast zu schweben und bietet die perfekte Balance von direkter und indirekter Beleuchtung. So bietet ICE CUBE nicht nur eine effiziente Beleuchtung des Arbeitsbereichs, sondern schafft zugleich eine angenehme Lichtstimmung im Raum.
CIELUMA: Die Akustik optimierende Lichtdecke
Ein spezielles Gewebe-Lichtsystem mit schallreduzierender Wirkung, das das Wohlbefinden der Nutzer in den Fokus rückt. Das Licht lässt sich in Farbe und Intensität flexibel einstellen. So verbreitet CIELUMA eine einzigartige Lichtstimmung. Die Lichtdecke ist vielseitig einsetzbar, einfach zu montieren und zu warten und zudem mit verschiedenen Lichtelementen kompatibel.
Jede der fünf Sonderleuchten hat ihre einzigartige Entstehungsgeschichte: Umfangreiche Informationen dazu, Interviews mit den Projektbeteiligten, technische Daten und Bezugsquellen zu the editions – Capsule Collection #01 finden Sie auf der brandneuen Website editions.zumtobel.com
the editions – Capsule Collection #01 ist ab Dezember 2016 verfügbar.
Zumtobel. Das Licht.
... warum wir BIMs nutzen sollten?
BIMs erzeugen Synergien, senken Kosten, sind global, verbessern die Visualisierung und die Produktivität und vereinfachen die Koordination. Zudem stellen sie auch einen aktuellen und vernünftigen Trend dar, da Portfolios häufig schnell und kontinuierlich wachsen und durch den Einsatz von BIMs alle Baubeteiligten immer die neuesten Daten zur Verfügung haben. Gerade deshalb werden BIMs für die Baudokumentation immer wichtiger.
Zumtobel bietet seit 2011 3-D-BIM-Modelle im Revit-Format an. Unsere Revit-Bibliothek wurde seitdem kontinuierlich um unsere neuesten Produkte erweitert. Erst vor Kurzem haben wir unsere neu eingeführten Fensterprodukte MILDES LICHT evolution / infinity und VAERO hinzugefügt.
Sie können die Zumtobel BIM-Dateien auf den einzelnen Produktseiten oder per Suche in unserer Bibliothek herunterladen.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Die Einbauleuchte SLOTLIGHT infinity von Zumtobel trägt maßgeblich zu dem Design bei. Die leuchtenden Linien aus Licht erzeugen ein dynamisches Gefühl der Perspektive, Offenheit und Einheitlichkeit im Raum und bringen die markante Linienführung der Architektur zur Geltung.
Zumtobel. Das Licht.
Die Auszeichnung für den Award 2017 wird erstmalig um einen Sonderpreis für „Young Professionals“ erweitert. Projekte können vom 30. September 2016 bis 15. Januar 2017 eingereicht werden.
Erfahren Sie auf unserer Sonderseite mehr zum Zumtobel Group Award und reichen Sie ihr Projekt ein.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
» Erfahren Sie mehr zur Lichtlösung der neuen Dauerausstellung
» Lesen Sie hier mehr über die bestehende Lichtlösung im vorarlberg museum
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
» Lesen Sie mehr über den Alleskönner im Shop
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Das Interview ist auf Deutsch und Englisch bei stylepark.com erschienen.
» Zum Interview
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
In der Forschung wurde festgestellt, dass die Beleuchtung ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung des Wohlbefindens von Menschen in Büroumgebungen ist. Das Herzstück von Human Centric Lighting ist der Wunsch, Lichtlösungen für Menschen zu entwickeln - mit dem richtigen Licht in der richtigen Menge zur richtigen Zeit. TunableWhite-Technologie macht es möglich, die Dynamik des Sonnenlichts in Innenräumen nachzuempfinden. Das bedeutet kühleres, weißes Licht am Morgen und Nachmittag, das abends und in der Nacht in wärmeres, weißes Licht übergeht und so den Biorhythmus der Menschen unterstützt. Ein modernes Lichtmanagementsystem kann über Zeitpläne diesen Wechsel automatisch vollziehen. Früher war es üblich, kühles weißes Licht zu verwenden, um die Menschen in einer Arbeitsumgebung wach zu halten, z.B. während einer Spätschicht. Heute können verbesserte 'Schichtarbeits'-Zeitsteuerungen eingesetzt werden, mit denen der Biorhythmus ergänzt und nicht verändert wird. Dadurch ist gewährleistet, dass die Menschen nach Beendigung der Schicht einen erholsamen Schlaf haben.5
LIGHT FOR TASK - Das richtige Licht für bestimmte Aufgaben
Stellen Sie sich einen Besprechungsraum vor, in dem das Licht automatisch gedimmt wird, wenn der Redner seinen Vortrag beginnt, wo ein Wandfluter eine Tafel anstrahlt, oder in dem es Leuchten gibt, die die perfekte Atmosphäre für eine Besprechung um einen Tisch herum erzeugen. Moderne Lichtlösungen reagieren intuitiv und automatisch auf diese Situationen, um das optimale Licht zu erzeugen. Intelligente Sensoren und Lichtmanagementsysteme ermöglichen eine automatische Anpassung des Lichts an die jeweils anstehende Aufgabe. Dadurch ist nicht nur eine komfortable Arbeitsumgebung gewährleistet, sondern auch ein optimales Lichtniveau und Energieeinsparungen durch die Bereitstellung der richtigen Lichtmenge an dem Ort, an dem Licht am meisten gebraucht wird.
LIGHT FOR YOU - Das richtige Licht für Sie
Wir sind alle Individuen mit ganz eigenen Bedürfnissen. Beleuchtungsvorlieben variieren je nach Alter, Geschlecht, Chronotyp, Arbeitszeiten und verschiedenen anderen Faktoren. Studien haben gezeigt, dass Menschen im Allgemeinen ihre Beleuchtungssituation selbst steuern möchten und mehr Licht bevorzugen als von der Norm vorgegeben wird. Daher sind einfache und benutzerfreundliche Lichtmanagementsysteme für ein angenehmes Erlebnis von entscheidender Bedeutung. Lichtmanagementsysteme machen es möglich, das Licht in Arbeitsbereichen zu personalisieren, sei es in einem Privatbüro oder an einem Einzelschreibtisch in einem Großraumbüro. Für die schnelle Auswahl einer Lichtstimmung für eine bestimmte Aufgabe wählt man diese auf einer benutzerfreundliche, mit Szenen ausgestatteten Oberfläche aus. Szenen können an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst oder neu angelegt werden.
Das beste Licht für Büros geht über die Leuchte an sich hinaus. Es beinhaltet ein komplexes System von Leuchten, intelligente Sensoren, verknüpft mit Lichtmanagementsystemen, und geht sogar über die bloße Beleuchtung hinaus – in den Bereich des Internets der Dinge – und erzeugt so die angenehmste und komfortabelste Umgebung für ein gesteigertes Wohlbefinden.
1.) Die Auswirkungen von chronobiologisch gesteuerter, dynamischer Beleuchtung auf das Wohlbefinden, die Schlafqualität und Physiologie von Büroangestellten‘.
2.) Wahrgenommene Lichtqualität im Büro, Fraunhofer IAO, Zumtobel Lighting GmbH (2014)
3.) Elzeyadi.I, ’Daylighting Bias and Biophilia: Quantifying the impact of daylighting on occupants health’ (2011)
4.) Quantified Benefits of Human Centric Lighting, Study by ATKearney, (2015)
5.) Light for the night shift: Studie des Research Centre for User-Centred Technologies
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Erfahren Sie mehr über das multifunktionale LED-Lichtwerkzeug SUPERSYSTEM II, das Sie in Shops, in Museen und Hotels ebenso einsetzen können wie in Konferenzräumen oder im Privatbereich. Profitieren Sie von den Gestaltungsfreiräumen, die Ihnen die schmale LED-Lichtlinie SLOTLIGHT infinity slim ermöglicht. Die Erweiterung „Activity Based Lighting“ des Lichtmanagementsystems LITECOM infinity stellt Ihnen automatisch die passgenaue Lichtstimmung zur Verfügung.
Diese und alle weiteren Zumtobel Highlights finden Sie gesammelt auf unserer Webseite sowie in der PDF-Broschüre. Jedes Highlight wird mit einem Produktbild und einem kompakt zusammengefassten Text vorgestellt. Weiterführende Links liefern Details zu den jeweiligen Produkten.
» Hier geht es zu den Highlights Frühjahr 2016 auf unserer Webseite.
» Laden Sie sich hier die Highlights Frühjahr 2016 als PDF-Broschüre herunter.
Zumtobel. Das Licht.
Zudem wurden die Weg-, Platz-, Straßen- und Fassadenleuchte SUPERSYSTEM outdoor und die Wand-, Decken- und Pendelleuchte CAELA mit einem Red Dot product award ausgezeichnet.
» Erfahren Sie mehr zu SUPERSYSTEM outdoor
» Lesen Sie mehr über CAELA
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
1.) Gesamtes Beleuchtungssystem konfigurieren
War es bisher nur möglich die Leuchte selbst zu konfigurieren, können Sie nun das gesamte Beleuchtungssystem wie beispielsweise die Leuchte, inklusive Zubehör und Schienen passend zu Ihren Anforderungen zusammenstellen.
2.) Räumen zugeordnete Stücklisten erzeugen
Sie können nun mit myPRODUCT verschiedene Stücklisten erzeugen, die Sie verschiedenen Räumen zuordnen können. Die jeweiligen Raumstücklisten können Sie sich in einer Übersicht anzeigen lassen.
3.) Merkliste speichert Ihre Daten
Sämtliche Konfigurationen werden in einer Merkliste gespeichert, die Ihnen eine Übersicht über alle Räume und Stücklisten gibt. Sie können die Merkliste als PDF- oder CSV-Datei herunterladen oder per E-Mail verschicken.
4.) Download aller Artikelinformationen
Innerhalb von myPRODUCT haben Sie die Möglichkeit, auf sämtliche Artikelinformation wie beispielsweise das Datenblatt, Photometriedaten, 2D- und 3D-CAD-Zeichnungen sowie Montageanleitungen zuzugreifen bzw. diese gesammelt als ZIP-Datei herunterzuladen.
Um myPRODUCT zu nutzen, wählen Sie einfach die gewünschte Produktfamilie auf unserer Website aus. Wechseln Sie anschließend zum myPRODUCT-Reiter, bei der Produktfamilie » SLOTLIGHT infinity beispielsweise mySLOT infinity. Es öffnet sich der Konfigurator in einem neuen Fenster. Somit haben Sie die Möglichkeit aus einer Vielfalt an zusätzlichen Funktionen zu wählen, um Ihre individuellen Projektanforderungen zu erfüllen.
Anschließend können Sie Ihre Auswahl direkt an unsere Vertriebsmitarbeiter schicken, die Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot zukommen lassen und alle offenen Fragen beantworten.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
» Zur Artikelserie auf lightlive.com
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Folgen Sie Zumtobel auf Ihren bevorzugten Social Media Kanälen
• Blog lightlive.com
lightlive.com ist eine internationale Blog-Plattform von Zumtobel. Hier finden Sie gesammelt die relevantesten Inhalte der verschiedenen Kanäle und finden ausführliche Artikel zu den wichtigsten Themen aus der Welt des Lichts.
» Besuchen Sie jetzt lightlive.com
• Twitter
Folgen Sie uns auf Twitter und erhalten Sie die neuesten Informationen betreffend Architektur, Design und Lichtkunst. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lichtlösungen und erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen.
» Folgen Sie hier Zumtobel auf Twitter, um internationale Meldungen zu erhalten.
» Folgen Sie hier Zumtobel auf Twitter, um lokale Meldungen zu erhalten.
• LinkedIn
Über 10.000 Personen folgen bereits den regelmäßigen Nachrichten von Zumtobel auf LinkedIn, in denen wir Sie über Produkte und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
» Folgen Sie Zumtobel auf LinkedIn
• Google+
Auf Google+ finden Sie eine Zusammenfassung der neuesten Postings, Fotos und Videos von Zumtobel aus dem ganzen Netz. Es lohnt sich, einen Blick in unsere zahlreichen Fotoalben zu unseren Referenzprojekten und Produkten zu werfen.
» Zumtobel auf Google+
• YouTube
Auf YouTube können Sie sich Videos zu Produkten, Referenzen, Projekten und Veranstaltungen ebenso ansehen, wie Interviews mit unseren Projektpartnern.
» Zu den Videos auf YouTube
• Instagram
Bei den Fotos von Zumtobel auf Instagram liegt der Fokus auf Architektur, Design und Lichtkunst. Wir begleiten darüber hinaus Messen und Events und zeigen Ihnen unsere Produkte.
» Folgen Sie Zumtobel auf Instagram
• Pinterest
Auf unseren Pinnwänden finden Sie Projekt- und Produktbilder sowie Projekte und Werke von Architekten und Künstlern, mit denen Zumtobel zusammenarbeitet.
» Zumtobel auf Pinterest
• Vimeo
Auf Vimeo finden Sie ein ausgewähltes Portfolio an Zumtobel-Videos, die wir gemeinsam mit Architekten, Designern und Lichtkünstlern produziert haben.
» Zu unserem Vimeo Kanal
Zumtobel. Das Licht.
Artikel teilen