tunableWhite für eine Symbiose aus Licht und Kunst
Ein gemäßigter Wechsel von Farbtemperatur und Lichtintensität schafft unterschiedliche Wahrnehmungsphasen bei der Betrachtung eines Kunstobjekts. Die Aufmerksamkeit wird über tunableWhite auf verschiedene Farben oder Formen gelenkt. Das Licht in Verbindung mit dem Exponat erzählt immer wieder eine neue Geschichte. So schafft die Technologie eine narrative, immersive Umgebung.
Licht kann jene Farben intensiv und exakt wiedergeben, die im eigenen Spektrum vorhanden sind. Gemälde mit rötlichem Farbschwerpunkt werden deshalb durch warmweiße Lichtfarbe ideal inszeniert. Die Wahrnehmung von Blau- oder Grüntönen wird dagegen mit tageslichtweißer Lichtfarbe unterstützt. Auch unterschiedliche Aussagen der Künstler durch Farbwahl oder Entstehungsorte (z.B. Tageslicht oder Kunstlicht) erfordern abweichende Lichtfarben bzw. Spektralverteilungen. tunableWhite ist das passende Technologiewerkzeug für die feinste und sehr flexible Abstimmung des Spektrums auf die künstlerische Aussage.
tunableWhite für schonende Beleuchtung von Exponaten
tunableWhite-Leuchten mit unterschiedlichen weißen Lichtfarben von niedrigen bis hohen Kelvinwerten, also Warmweiß bis Tageslichtweiß, können entlang des Planckschen Kurvenzuges in feinen Abstufungen präzise auf Exponate abgestimmt werden. Sie unterstützen dabei aber nicht nur die Qualität im Wahrnehmungsprozess bei exzellenter Farbwiedergabequalität. Zusammen mit der Lichtsteuerung kann eine Beleuchtungsstrategie definiert werden, die die Kunstobjekte schonend und nur bei Bedarf und Anwesenheit inszeniert. Um eine Schädigung hochsensibler Kunstwerke zu vermeiden, wird der niedrigste Kelvinwert Warmweiß mit möglichst reduzierten Leuchtdichten eingestellt. Die Zumtobel-Lichtanwendungsforschung hat diese Zusammenhänge in einer Studie untersucht.
Der Blog lightlive ist das Online-Magazin von Zumtobel. Hier dreht sich alles um das Thema Licht, Architektur, Design, Kunst und Innovation. Auf lightlive.com erscheinen wöchentlich inspirierende Artikel zu internationalen Architekturprojekten, Produkthighlights, Kunstausstellungen und vielem mehr. Zudem gibt es regelmäßig Gastbeiträge von namhaften Designmagazinen.
Offizielle Pinnwand von Zumtobel auf Pinterest. Präsentation der Bereiche Beleuchtung, Architektur, Design und Innovation anhand verschiedener Fotosammlungen.
Mehr Erfolg durch professionelle und effiziente Lichtlösungen: Zumtobel informiert, unterstützt und qualifiziert ausgewählte Elektriker im Umgang mit Licht.
zum LLP Portal
LCP
Lighting Competence Program
Das Zumtobel Partnerprogramm für Elektroplaner ist darauf ausgerichtet, ihre und unsere Kompetenzen zu verbinden, dadurch Lichtpotenziale auszuschöpfen und gleichzeitig den Planungsalltag zu erleichtern.
zum LCP Portal
LDP
Lighting Design Program
Dieses Zumtobel Partnerprogramm wurde für Architekten entwickelt, die mit Licht gestalten und sich hierfür Inspiration, Support und Information aus erster Hand holen.
zum LDP Portal