LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Referenzen

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Trend

„ Durch eine intelligente und ressourcenschonende Kombination von Fassadenbeleuchtung werden funktionale und ästhetische Anforde rungen erfüllt, neue Stadträume geschaffen und der Architektur nachts eine eigene Qualität verliehen. Diese Vorzüge von Fassadenbeleuchtung hatte schon Kurfürst Carl Theodor erkannt, für dessen Besuch in Düsseldorf 1742 die Stadt einen Lichtmasterplan erstellte. An diesen Masterplan knüpft heute die Bürgerstiftung DUS-Illuminated an, um der Stadt Düsseldorf durch ihre nächtliche Beleuchtung einen Mehrwert zu verschaffen.“

Dr. Ing. Edmund Spohr
Architekt | Architekturbüro Edmund Spohr

Growing by numbers 2011, Mailand | IT

Produktempfehlung:
CAPIX / Medienleuchte
PYLAS RGB / Fluter
  • Harmonische Akzente und Inszenierungen werten den öffentlichen Raum auf
  • Lichtmasterpläne definieren die Persönlichkeit der Stadt
  • Planungen mit hoher Akzeptanz nehmen auf Umgebungsbedingungen Rücksicht

Mirage Shopping Center, Žilina | SK

  • Außergewöhnliche Stadtbilder locken Touristen an
  • Das Stadtbild beeinflusst Wirtschafts unternehmen bei der Standortwahl
  • Visuell ansprechende Städte sind als Wohnort interessanter
Marketingfaktor Fassadenbeleuchtung
Städte inszenieren
Wirtschaftlichkeit steigern

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Trend

Dr. Thomas Posch
International Dark Sky Association

„ Erst wenige Lichtplaner nützen die Möglichkeit, mit sparsamem Mitteleinsatz zugleich ästhetisch anspruchsvoll und umweltschonend zu beleuchten. Denn schlecht geplante Fassadenbeleuchtung wird zu einem immer größeren Problem für die Ästhetik nächtlicher Landschaften, aber auch für nachtaktive Tiere wie Insekten und Zugvögel. Oft verfehlen große Teile des eingesetzten Lichts die jeweilige Fassade und die zur Anwendung gebrachten Leuchtdichten sind oft wesentlich höher als nötig.“

Emporio, Hamburg | DE

Produktempfehlung:
PAN / Einbaustrahler
LITENET / Lichtmanagement
  • LED-Leuchten haben einen geringen Energiebedarf, werden in der Fassade oder in unmittelbarer Nähe der zu beleuchtenden Fläche montiert
  • Gezielte Lichtlenkung minimiert Streulicht
  • Intelligente Lichtsteuerung schafft maximalen Effekt bei minimalem Energieverbrauch

Spar Markt, Fußach | AT

Produktempfehlung:
HEDERA / Medienleuchte
LEDOS M / LED-Einbauleuchte
  • Ein beleuchtetes Gebäude stärkt das Sicherheitsgefühl der Passanten und schützt vor Vandalismus
  • Eine vertikale Flächenaufhellung schafft räumliche Orientierung
  • Eine vertikale Fassadenbeleuchtung wirkt subjektiv heller als eine einfache horizontale Beleuchtung
Verantwortung für Natur, Ressourcen und Umwelt
Nachhaltig beleuchten
Sicherheit bieten

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Lichtlösungen

Stefan Hofmann
Lichtplaner | Lichtwerke

„ Das Thema der Fassadenbeleuchtung hat mit der revolutionären Entwicklung der LED neue Gestaltungsansätze erhalten. Die Regelbarkeit der Helligkeit und der Lichtfarbe der LED-Lichtquelle, verbunden mit ihren vielfältigen optischen Eigenschaften ermöglichen innovative lichttechnische Lösungen. Zum Beispiel kann durch die geringen Abmessungen der LED eine Fassadenbeleuchtung aus dem Gebäudeinneren realisiert werden. Statt Fassaden mit Licht zu fluten, kann nun eine Integration der Lichtquelle in die Architektur erfolgen. Nicht zuletzt der geringe Energiebedarf des Leuchtmittels passt zur allgemeinen Energiediskussion – ein spannender Weg.“

  • Die richtige Farbtemperatur unterstreicht Materialien und Charaktere
  • Gleichmäßige vertikale Beleuchtung betont Fassadenflächen ohne die Architektur zu verändern
  • Präzises Akzentlicht arbeitet architektonische Besonderheiten heraus
Produktempfehlung:
HILIO monochrome | Medienleuchte
IKONO | Wandleuchte
  • Lichtlinien legen Strukturen fest und geben Orientierung
  • Architektur und die Gebäudekonturen sind auch bei Dunkelheitsichtbar
  • Durch unterschiedliche Leuchtdichten auf verschiedenen Flächen differenzieren sich Vorder- und Hintergrund
Lichtlösungen
Architektonisches Licht
Architektur betonen
Architektur strukturieren

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Lichtlösungen

James Turrell
Lichtkünstler

„ Licht ist immateriell, aber real – es wird nur dort sichtbar, wo es von einem Körper emittiert oder reflektiert wird. So ist das Licht selbst räumlich, erfüllt einen Raum. Die Sichtbarkeit des Lichtes ist an einen Körper zurückgebunden, die ihrerseits nur durch das an ihnen sich brechende Licht sichtbar werden. Taktilität und Sichtbarkeit sind auf die verwirrende Weise verknüpft, dass das Medium des Sehens selbst weitgehend unsichtbar bleibt und normalerweise wie eine Ausdehnung des Sinnes, des Auges, wie eine Berührung auf Distanz funktioniert.“

  • Farbiges Licht weckt Emotionen
  • Dynamische Lichtveränderungen haben eine hohe Fernwirkung und locken Passanten an
  • Emotionale Beleuchtungskonzepte machen die Architektur lebendig
Produktempfehlung:
APHRODITE | Effektleuchte
SKENA | Effektleuchte
  • Lichtstrukturen verwandeln neutrale Architektur in eine attraktive Fassade
  • Licht kann die Architektur verändern
  • Lichtstrukturen formen sich zu Mustern, mit Farbe zum Kunstwerk
Lichtlösungen
Emotionales Licht
Aufmerksamkeit generieren
Architektur verändern

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Lichtlösungen

Dipl.-Ing. Lighting-Design Sylwia Schafranietz
Lichtplanerin | co:licht, Berlin

„ Medienfassaden bieten die Chance, die bestehende Identität einer Stadt zu betonen und ihr einzigartiges Erscheinungsbild sowohl wirkungsvoll als auch beständig nach außen zu tragen. Innovative Medienfassaden als identitätsreflektierendes Element verweisen auf den Ort und seine Menschen – andernfalls droht Beliebigkeit. Es ist die Aufgabe eines Lichtplaners, diese sensible Wechselbeziehung kritisch in ein Lichtkonzept zu integrieren. Hiervon profitieren Betreiber, Bewohner und die Stadt gleichermaßen langfristig.“

  • Durch Licht gewinnt das Corporate Design einer Marke an Fernwirkung
  • Lichtfarbe, Lichtrichtung und Intensität machen den Charakter und die Positionierung einer Marke auch in der Nacht sichtbar
  • Eine Fassadenbeleuchtung fördert das Prestige
  • Pixelangesteuerte Fassaden vermitteln Informationen über Texte und Bilder
  • Interaktive Fassaden reagieren auf Passanten und das Umfeld
  • Medienfassaden verändern das Stadtbild und erfordern hohe planerische Sensibilität
Lichtlösungen
Kommunikatives Licht
Marke kommunizieren
Informationen vermitteln

LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung

Mehr über LED-Außenbeleuchtung / Architekturbeleuchtung erfahren
+