Komplette LED-Leuchtenfamilie
zur ganzheitlichen Bürobeleuchtung
„Der Name LIGHT FIELDS evolution verrät es schon: Die Leuchte steht ganz im Zeichen des Fortschritts und der Weiterentwicklung. Das Design ist minimalistisch und tritt in allen Ausführungen konsequent einheitlich auf. LIGHT FIELDS evolution überzeugt jedoch nicht nur optisch, sondern auch technisch: Ausgestattet mit innovativen Technologien liefert die Leuchte stets perfektes, blendfreies Licht. Zugleich ist sie effizient und flexibel: Eigenschaften, die die neue Generation zu einer modernen Bürobeleuchtung machen, die für viele Situationen beste Lichtbedingungen schafft.“
636 x 636 mm
LED 107 lm / W
1518 x 268 mm
Klares Design. Maximale Lichtqualität.
Von der Decke abgehängt überzeugt die LIGHT FIELDS evolution Pendelleuchte durch das optimale Zusammenspiel aus indirektem und direktem Licht. Der hohe Direktlichtanteil von 80 Prozent sorgt für eine ausreichende vertikale Beleuchtung und reduziert den Energieverbrauch deutlich. Der Indirektlichtanteil von 20 Prozent perfektioniert die Qualität: Die Decke wird angenehm aufgehellt, der sanfte Helligkeitsübergang von der Leuchte zum Hintergrund unterstützt die Ergonomie. Ausgestattet mit der innovativen, zum Patent angemeldeten LitePrint®-Waveguide- Technologie bleibt die Lichtquelle trotz der minimalen Bauhöhe und des filigranen Rahmens im Verborgenen. Dadurch wird die hohe Leuchtdichte der einzelnen LED-Lichtpunkte perfekt aufgelöst. Mit ihrem schlanken, minimalistischen Korpus aus hochwertigem Aluminium lässt sich die Pendelleuchte mühelos in die moderne Büroarchitektur integrieren.
Auf einer Linie mit anspruchsvoller Architektur: Leuchte an Leuchte gereiht, präsentiert sich die Pendelleuchte LIGHT FIELDS evolution als graziles Lichtband. Das ausgesprochen ruhige Deckenbild er öffnet Architekten und Planern eine Vielzahl an Freiheiten bei der Gestaltung. Eine Einspeisung pro Lichtband genügt – dadurch reduziert sich die Anzahl der Aufhängepunkte um fast die Hälfte im Vergleich zur Einzelmontage.
LED 115 lm / W
28 mm
324 x 324 mm
636 x 636 mm
1518 x 268 mm
Bauliche Voraussetzungen in Büros, wie zum Beispiel reduzierte Raumhöhen, stellen die Beleuchtung oftmals vor eine Herausforderung. Kommen weder Pendel- noch Einbauleuchten in Frage, wird die Anbauleuchte zum verlässlichen Problemlöser: Dank der neuartigen, zum Patent angemeldeten LitePrint®-Waveguide-Technologie mit lediglich
28 Millimetern sichtbarer * Bauhöhe präsentiert sich die Anbauleuchte mit einem klaren Erscheinungsbild. Ein zusätzlicher indirekter Lichtanteil **
von fünf Prozent schafft eine angenehme Licht-Korona, die den Anschein erweckt, als schwebe die Anbauleuchte unter einem Lichtkissen.
* Leuchtengesamthöhe 56 mm
** außer MINI Version
LED 93 lm / W
LIGHT FIELDS evolution MINI ergänzt das Portfolio der Leuchtenfamilie mit einer besonders kompakten Bauform. Mit ihren minimalen Abmessungen und dem zurückhaltenden Design eignet sie sich besonders für die Beleuchtung von kleineren Räumen oder Verkehrszonen wie zum Beispiel Korridoren sowie Umgebungsbereichen mit geringerem Lichtbedarf. Ausgestattet mit innovativer Technik begeistert die Leuchte zudem stets mit hoher Lichtqualität und Flexibilität. Die miniaturisierte Lichtkachel kann sowohl horizontal an der Decke als auch vertikal an der Wand installiert werden.
M 600: 1497 x 297 mm
M 625: 1547 x 309 mm
M 600: 1197 x 297 mm
M 625: 1247 x 309 mm
M 600: 597 x 597 mm
M 625: 622 x 622 mm
M 600: 297 x 297 mm
M 625: 309 x 309 mm
LED 126 lm / W
Als Einbauleuchte entfaltet LIGHT FIELDS evolution ihre maximale Effizienz von bis zu 126 lm/W und trägt somit effektiv zur Senkung des Energiebedarfs eines Bürogebäudes bei. Gleichzeitig lässt sie sich mittels Einputzgehäuse deckenbündig in Gipskarton- oder Moduldecken einbauen und erreicht damit eine maximale Integration in die Innenarchitektur. Sichtbar bleibt lediglich eine sieben Millimeter breite Rahmung aus hochwertigem Aluminium, die zugleich als optische Abgrenzung der Leuchte dient. Erhältlich in vier Bauformen und als „High Efficiency“- und „High Output“-Variante übernimmt die Leuchte flexibel die Beleuchtung unterschiedlicher Räumlichkeiten und Situationen.
Dort wo sich Arbeitszonen auf kleinem Raum konzentrieren, lassen sich effiziente Lichtlösungen optimal mit der Cluster-Variante von
LIGHT FIELD evolution umsetzen. Im Gegensatz zur klassischen Bürobeleuchtung ermöglicht der Cluster eine sehr gezielte Beleuchtung des Arbeitsbereichs. Helles, direkt abstrahlendes Licht wird von oben auf die Arbeitsfläche gerichtet – exakt dorthin, wo es benötigt wird. Dabei ist es gleich, ob es sich um einen Bildschirmarbeitsplatz, Konferenztisch oder einen Empfangsbereich handelt. Die Anordnung im Cluster schafft eine tageslichtähnliche Lichtstimmung und sorgt dadurch für eine natürliche, harmonische Atmosphäre in den Räumlichkeiten. Zudem fügt sie sich gleichmäßig in das Decken - bild ein und wird Teil der bestehenden Architektur.
Die innovative SWARMCONTROL Technologie stellt eine Kommunikation zwischen den Stehleuchten im Raum her.
Einfach und intuitiv zu bedienen:
Ein integriertes kleines LED-Licht zeigt stets den aktuellen Status der Stehleuchte an.
Wandleuchte
Das Design der Leuchte prägt konsequent alle Varianten der
LIGHT FIELDS evolution Familie.
Mit der SENSCONTROL Technologie lässt sich im Vergleich zu schaltbaren Stehleuchten bis zu
70 Prozent an Energie einsparen.
Die intelligente Form der Fußplatte ermöglicht eine flexible Positionierung am Schreibtisch.
Back-lit Technologie
Um ein Maximum an Effizienz zu erreichen, arbeiten LIGHT FIELDS evolution Einbauleuchten mit der Back-lit Technologie, bei der das optische System mit LEDs hinterleuchtet wird.
Leuchtengehäuse aus lackiertem Stahlblech
DALI-dimmbarer LED-Konverter
3Dprotect®-Reflektor mit Mehrfach-Funktion
Reflektoren
3-schichtige MPO+
Hochwertiger Aluminiumrahmen
Side-lit Technologie
Die Direkt-/Indirektleuchten der LIGHT FIELDS evolution Familie verfügen über eine innovative Side-lit Technologie: Bei dieser wird das LED-Licht vom Leuchtenrand in einen Lichtleiter eingekoppelt.
Leuchtengehäuse als Basis
Innovative LitePrint®-Waveguide
LED-Module der neuesten Generation
3-schichtige MPO+
Hochwertiger Aluminiumrahmen
Mit stufenlos einstellbaren Farbtemperaturen von 3000 K bis 6000 K geht LIGHT FIELDS evolution tunableWhite perfekt auf die individuellen Vorlieben und die biologischen Bedürfnisse der Nutzer ein.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserer
Produktbroschüre.
Eine gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO erarbeitete Nutzerstudie über die wahrgenommene Lichtqualität im Büro zeigt, dass die Präferenzen hinsichtlich Farbtemperatur sehr unterschiedlich sind. Als ideal werden Farbtemperaturen zwischen 3000 K und 6000 K empfunden, wobei 4000 K und 5000 K am beliebtesten sind. Ein weiteres Studienergebnis lautet, dass Mitarbeiter im Büro ihre Arbeitssituation deutlich besser bewerten, wenn sie das Licht auf persönliche Bedürfnisse anpassen können.
zumtobel.com/study-office
*Eh = horizontale Beleuchtungsstärke
Biologisch wirksame Kunstlichtlösungen, die sich am Tageslicht orientieren und die Wettersituation berücksichtigen, stabilisieren den circadianen Rhythmus.
Einstimmung auf
die Nachtruhe
Farbtemperatur: 3000 K, Eh* (Tages-
und Kunstlicht): über 500 lx
Ziel: Synchronisierung der inneren
Uhr, keine Störung der Melatonin- ausschüttung, erholsamer Schlaf
Tagsüber bei Sonnenschein
Farbtemperatur: 4000 K, Eh* (Tages-
und Kunstlicht): über 1000 lx
Ziel: Wohlbefinden durch abgestimmte
Farbtemperatur, daher wärmere
Lichtfarbe bei Sonnenschein
Tagsüber bei bewölktem Himmel
Farbtemperatur: 6000 K, Eh* (Tages-
und Kunstlicht): über 800 lx
Ziel: Wohlbefinden durch abgestimmte
Farbtemperatur, daher kältere Lichtfarbe
bei bedecktem Himmel
Morgenimpuls
Farbtemperatur: 5000 K, Eh* (Tages-
und Kunstlicht): über 500 lx
Ziel: Synchronisierung der inneren Uhr, komplette Unterdrückung des Melatoninausstoßes
Brillantes, entblendetes Licht
Durch die einzigartige Mikropyramidenoptik (MPO+) begeistert LIGHT FIELDS evolution stets mit bester Entblendung und perfekter, brillanter Lichtqualität. Die Leuchtdichte wird selbst bei hohem Leuchtenlichtstrom konsequent reduziert und liefert so auch bei steilen Abstrahlwinkeln ein angenehm verteiltes Licht. Dadurch kann LIGHT FIELDS evolution problemlos direkt über Arbeitsplätze mit flachen Tablet-PCs, aber auch über aufrecht stehenden Bildschirmen angebracht werden. Ein großer Vorteil bei der Planung und Gestaltung der Räumlichkeiten: Die Leuchten können völlig flexibel und unabhängig vom Arbeitsplatz im Raum platziert werden. Erhältlich mit verschiedenen Wattagen übernimmt die Leuchte zudem mühelos vielfältige Beleuchtungsaufgaben. Mit seiner glatten Oberfläche lässt sich die MPO+ problemlos und einfach reinigen und erschwert die Anhaftung von Staub.
55° – 90°
Flatscreen
40° – 90°
Laptop
0° – 40°
Display
0° – 10°
Tablet-PC
3-schichtige MPO +
Die Diffusorschicht der Mikropyramidenstruktur MPO+ löst die LED-Lichtpunkte perfekt auf. Dabei sorgt die exakte Ausprägung der einzelnen Mikropyramiden für brillantes Licht. Aufgrund der glatten Oberfläche ist die MPO+ zudem schmutzunempfindlich und einfach zu reinigen.
3Dprotect®-Reflektor
Der 3Dprotect®-Reflektor vereint gleich mehrere Vorteile: Sein hoher
Reflektionsgrad ermöglicht eine Steigerung des Leuchtenwirkungsgrads.
Zugleich dient die dreidimensionale Ausformung des Reflektors
als effektiver Berührschutz der LED-Module: Vorschädigungen
der LEDs durch elektrostatische Entladung bei der Installation lassen
sich effektiv verhindern, ohne dass zusätzliche Schutzmaßnahmen
notwendig sind. Die so mögliche offene Leuchtenbauart vereinfacht
sowohl Installation als auch Reinigung. Die glatte
Außenfläche der Optik reduziert zusätzlich die Schmutzanfälligkeit
und lässt sich einfach reinigen.
LitePrint®
Die zum Patent angemeldete LitePrint®-Waveguide-Technologie
koppelt das LED-Licht mittels ausgefeilter und einzigartiger Lasergravur
homogen nach unten aus. Gleichzeitig wird in ausgewählten
Bereichen ein exakt definierter Anteil des Lichts durch Aussparungen
im Leuchtengehäuse nach oben gelenkt – ohne den Aufwand
zusätzlicher LED-Module.
3Dprotect®-Reflektor
LitePrint®
Allen Berechnungen liegt eine jährliche Steigerung der Energie- und Betriebskosten von 5 % zugrunde.
Jahre
4 x 14 W T16
LIGHT FIELDS evolution
LIGHT FIELDS evolution + Lichtmanagement
Amortisation
Aufgrund der hervorragenden Leuchteneffizienz sowie der daraus resultierenden niedrigen Anschlussleistung bzw. des minimierten Energieverbrauchs amortisiert sich die Investition für LIGHT FIELDS evolution schon nach zwei Jahren *. Standardmäßig ausgestattet mit dimmbaren Konvertern, lässt sich über ein intelligentes Lichtmanagement die Energieeffizienz weiter steigern. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Durch die lange Lebensdauer der LED-Module minimiert sich außerdem der gesamte Wartungsaufwand für die Beleuchtungsanlage. Die Anwender profitieren außerdem von der ausgezeichneten Lichtqualität: Das hochwertige optische System von LIGHT FIELDS evolution verbessert dabei nicht nur den Sehkomfort sondern führt zur Flexibilität der Lichtlösung – ein wichtiges Kriterium bei Nutzungsänderungen.
* Im Vergleich zu einer konventionellen Lichtlösung, ausgestattet mit 4 x 14 W T16.
LIGHT FIELDS evolution lässt sich unkompliziert in verschiedene Deckenarten einbauen: In Moduldecken mit sichtbarem Trägersystem kann die Leuchte einfach eingelegt, in Moduldecken mit verdecktem Trägersystem problemlos mit einem Montage-Set installiert werden. Der Anschluss erfolgt dabei wahlweise von außen oder von innen. Bei Bedarf ist eine Zugentlastung separat erhältlich. Mit dem optionalen Eingipsgehäuse erweist sich die bündige Installation in abgehängten Decken als ebenso einfach wie die konventionelle Installation. Mittels Nivellier-Set wird die Leuchte im Handumdrehen im Eingipsgehäuse fixiert. Leuchten-Unterkante und Deckenunterkante liegen somit exakt auf einer Linie und werden lediglich durch eine minimale und definierte Schattenfuge unterbrochen.
Genauso mühelos wie die Montage erfolgt auch die Wartung der Leuchten. Das offene, unverkapselte Leuchtenkonzept vereinfacht neben der Installation die Reinigung des optischen Systems. Die glatte Außenfläche der Optik vermindert zudem das Anhaften von Schmutz und lässt sich einfach reinigen.