PERLUCE ist inspiriert von der Idee einer betont schlichten Gestaltung, deren Stärke in Funktionalität und guter Detaillösung ruht. Das Design ist zeitlos. Dennoch sind Formen und Materialien Botschafter innovativer Technologien
Design: Stefan Ambrozus
PERLUCE | Langfeldleuchte mit LRO-Optik
Leuchten höherer Schutzart kommen dann zum Einsatz, wenn für eine bedarfsgerechte Lichtlösung die Forderung nach besserem Schutz und einfacher Wartung an erster Stelle steht. Als geschlossenes Lichtsystem setzt PERLUCE neue Maßstäbe in der Alltagstauglichkeit und verbindet diese mit einer Vielfalt an Optiken, den Schutzarten IP50 und IP54 sowie verschiedenen Bauformen. Die bewusst zweckmäßige Materialisierung entspricht dem funktionalen Design. Die schlichte Formensprache lässt der Raumarchitektur den Vortritt: Nicht die Leuchte, sondern das Licht steht im Mittelpunkt.
Leuchtmittel
T16
LED___________
PERLUCE mit opaler Optik Der diffus abstrahlende Lichtkörper verteilt das Licht gleichmäßig im Raum – ohne dabei auf eine sanfte Deckenaufhellung zu verzichten. Daraus resultiert eine freundliche Lichtatmosphäre, die vor allem in Fluren, Treppenhäusern und Nebenräumen gerne genutzt wird. Dabei hat die opale Abdeckung weitere Vorteile zu bieten: Ihre glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und das Leuchtmittel bleibt dem direkten Blick verborgen.
PERLUCE LRO Mit der Leuchtdichte reduzierenden Optik LRO erhöht PERLUCE den Gestaltungsfreiraum. Die Leuchte ist hochgradig entblendet. Dadurch steigt der Lichtkomfort und selbst für flach geneigte Bildschirme gibt es ideale Sichtverhältnisse – unabhängig von der Position der Leuchte zum Arbeitsplatz. Somit steht einer flexiblen Tischanordnung in Büros und Klassenzimmern nichts im Wege, störende Blendungen sind größtenteils ausgeschlossen.
Lichtband Bei Montagemöglichkeit und Montagekomfort macht die PERLUCE keinen Unterschied zwischen den einzelnen Optiken. In allen Ausführungen spielt sie ihre Stärken sowohl als Einzelleuchte, wie auch im Lichtband aus. In beiden Fällen lässt sich die Leuchte direkt an der Decke fixieren oder auf einer Tragschiene montieren. Der Wechsel der Leuchtstofflampen bleibt einfach, selbst bei einer Stoß-an-Stoß-Montage mehrerer Leuchten.