Der Starbrick ist ein Experiment aus Lichtmodulation und Raum.
Designed by Olafur Eliasson
Olafur Eliasson ist ein dänisch/isländischer Künstler, der für sein Experimentieren mit der menschlichen Wahrnehmung bekannt ist. Er spielt mit physikalischen Phänomenen wie Licht, Schatten, Farben, Nebel, Wind und Wellen. Die hinter ihrer Inszenierung stehenden technischen Voraussetzungen macht er zum wahrnehmbaren Teil der Installation.
Design
Der Starbrick besteht aus gespritzten Polycarbonat-Bauteilen mit mattem schwarzen Finish. Die semitransparenten, gelben Spiegelflächen im Kern werden von LEDs hinterleuchtet. Das Licht der nach außen gerichteten LED-Boards wird über Kunststoff-Refraktoren gebündelt und gleichmäßig verteilt.
Technik
Größe: 550 × 560 × 460 mm, Ø 580 mm
Gewicht: Lichtmodul: 7 kg (15,4 lbm), Vorschaltgerät: 2,5 kg (5,5 lbm)
LEDs: Betriebsspannung 90 – 260 V, Anschlussleistung max. 100 W, Prüfsiegel CE-konform
Abbildung
Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr. |
Abbildung
Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr. |
Anwendungsbeispiele
ArchitecturBiennale Venice | 2012
Image © designboom
Kanazawa | 2009
Image
© designboom
Isabel Zumtobel | 2012
© designboom
YE Filmmuseum Amsterdam | 2012
© designboom