Pressekontakt

Stefan Van Thillo
Marketing Manager Benelux

ZG Lighting Benelux
Rijksweg 47
IndustriezonePuurs 442
2870 Puurs

Phone:  +32/(0)3/860.93.93 [email protected]
Melanie Stegemann
Head of Brand Marketing Zumtobel

Tel.: +49 170 3385 222
[email protected]

Pressemeldungen 2019

  • 12/2019
    Lichtlösungen

    Kunst gekonnt inszeniert: Zumtobel entwickelt Sonderlichtlösung für das Guggenheim Museum Bilbao

    Schon seit 1997 ragt das imposante Gebäude des Guggenheim Museums in Bilbao am Ufer des Flusses Nervión in die Höhe. Die spektakuläre Architektur und seine modernen und zeitgenössischen Kunstschätze haben die Stadt im spanischen Baskenland seitdem in ein Kunstmekka verwandelt. Um die wertvollen Exponate der Museumssammlung, unter anderem von Mark Rothko, Yves Klein, Cy Twombly, Anselm Kiefer, Robert Rauschenberg und Eduardo Chillida, sowie die temporären Ausstellungen von Olafur Eliasson, El Anatsui, und Wassily Kandinsky in ihrem Originalzustand bestmöglich zu erhalten und angemessen zu präsentieren, wurde nun das Beleuchtungssystem erneuert. Zumtobel entwickelte dafür eine spezielle Leuchte, die allen Anforderungen des Museums gerecht wird. Die erste Ausstellung nach dem Umbau, die noch bis zum 19. Januar 2020 zu sehen ist, ist eine Werkschau mit 130 Arbeiten des deutschen Fotografen Thomas Struth.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Gleich drei Guggenheim Museen gibt es auf der Welt: in New York, in Venedig und in Bilbao. Das Museum in Bilbao im dekonstruktivistischen Baustil gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und stammt aus der Feder des Architekten Frank O. Gehry. Es zeichnet sich durch einen modernen, avantgardistischen Architekturstil aus, geprägt von schrägen Wänden, sich durchdringenden Bauelementen und abfallenden oder ansteigenden Decken. Im Inneren des eindrucksvollen Gebäudes finden sich auf 9.000 m² Ausstellungsfläche ebenso monumentale Kunstwerke, unter anderem Malereien, Skulpturen, Installationen und Videokunst – vorwiegend Meisterwerke des 20. Jahrhunderts.

    Nach einer Modernisierung erstrahlen die Ausstellungsbereiche nun in neuem Licht. Dank einer LED-Lichtlösung von Zumtobel, die das bestehende Beleuchtungssystem ersetzt und in Effizienz und Lichtqualität neue Maßstäbe setzt. Um sowohl die technischen als auch die ökonomischen Ansprüche des Museums zu erfüllen, entwickelte Zumtobel eine Sonderanfertigung, die als Wallwasher, Spot, Very Narrow Spot und Projector zum Einsatz kommt. Mehr als 1000 Sonderleuchten verbaute Zumtobel im Guggenheim Museum Bilbao.

    Als wichtigste Beleuchtungsaufgabe im Museum gilt es, die Aussage oder die Form eines Exponats optimal zur Geltung zu bringen. Zumtobels Strahler überzeugen im Guggenheim Museum Bilbao vor allem durch die ausgezeichnete Wallwasher-Performance: in den Ausstellungsbereichen mit seinen bis zu 12 Meter hohen Decken bieten die Leuchten den perfekten Einklang von fein akzentuierter und großflächiger Beleuchtung bei durchgehend gleichmäßiger Lichtverteilung und hervorragender Farbwiedergabe (Ra > 96). Zusätzliche Spots beleuchten die Kunstwerke dabei sensibel und präzise. UV- und IR-freies Licht schont die Ausstellungsstücke, während drei Farbtemperaturen, 3.000 K, 3.500 K und 4.000 K die Kunstwerke optimal inszenieren. Dank eines speziellen Filters kann zudem diffuses Licht und eine ovale Lichtverteilung erreicht werden.

    Der Strahler VERY NARROW SPOT bietet mit Hilfe von zwei rotationssymetrischen Fresnellinsen mit 5 und 8° Grad eine besonders genaue, konturenscharfe Lichtinszenierung. Der Strahler PROJECTOR wird zusätzlich mit einem speziellen Zoom geliefert, um das Licht zu fokussieren. Vier verschiedene Objektive (14º, 25º, 35º und 50º) stehen dafür zur Verfügung. Auf diese Weise rückt Zumtobel mit seiner passgenauen Lichtlösung die Ausstellungsobjekte in den Vordergrund – in ihrer Wirkung verstärkt durch perfektes Licht und die Museumsarchitektur.

    Dank innovativer LED-Technik ist mit der Sonderlichtlösung zudem eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs gegenüber der vorhergehenden Museumsbeleuchtung möglich, womit eine wichtige Anforderung des Museums erfüllt werden konnte. Eine Wartung der Lichtlösung erfolgt besonders einfach über Bluetooth.

    Zumtobel. Das Licht.

  • 12/2019
    Unternehmen

    Zumtobel Group eröffnet in knapp drei Monaten größtes Lichtforum in der Branche

    Auf 4.000 Quadratmetern lässt die Zumtobel Group am Stammsitz in Dornbirn, Österreich, das größte Lichtforum in der Branche entstehen und investiert damit langfristig in den Heimatstandort und den Erfolg des Lichtkonzerns. In knapp drei Monaten bereits wird die revitalisierte Industriehalle des Unternehmens in der Höchsterstraße 8 mit einem großen internationalen Kundenevent eröffnet – die Veranstaltung wird zugleich den Auftakt in das Jubiläumsjahr des 70-jährigen Bestehens der Marke Zumtobel legen.
    Mehr InformationenWeniger Informationen
    Das in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Studio des renommierten norwegischen Architekturbüros Snøhetta erarbeitete Raumkonzept schafft eine einzigartige und für den Kunden mit allen Sinnen erlebbare Lichtwelt, in der die starken Marken d