Das Lichterfest steht unter dem Motto „Eine helle Stadt“ und bietet Künstlern die Gelegenheit, dem modernen Amsterdam Tribut zu zollen. Die daraus entstehenden Kunstwerke ermöglichen einzigartige Einblicke in das urbane Leben in der niederländischen Hauptstadt von heute. Mit seinen Beratern und speziell für diese Veranstaltung entwickelten Lichtlösungen ist der österreichische Lichtlösungspartner Zumtobel einer der wichtigsten Partner für die Realisierung bedeutender Kunstwerke im Rahmen des Amsterdamer Lichterfestes. Zumtobel ist nicht nur Sponsor des gesamten Festivals, sondern auch an der Umsetzung zweier großer Installationen beteiligt: INTREPID, The Paper Boat von Katja Galyuk/City+Light sowie Re(bi)cycle Dome von Vasili Popov.
„Als Sponsor des Amsterdamer Lichterfestes bringen wir unser starkes Engagement im Bereich Licht und Kunst zum Ausdruck“, erklärt Stefan von Terzi, Marketing Director von Zumtobel. „Wir freuen uns darauf, an einem der größten Lichterfeste in Europa teilzunehmen und sowohl Künstler als auch Designer mit unseren Lichtlösungen und unserer Erfahrung zu unterstützen.“
Zumtobel eröffnet LightLab in Amsterdam
Am 16. Januar 2015 wird Zumtobel ein brandneues Zentrum für kreatives Design in der Amsterdamer Innenstadt offiziell eröffnen. Anlässlich der Eröffnung findet die allererste Ausstellung der renommierten Masterpieces Collection statt, die einzigartige Lichtskulpturen von Zaha Hadid, Olafur Eliasson und Daniel Libeskind umfasst. Die Masterpieces Collection wird dann bis Mitte März 2015 im bekannten Amsterdamer Architekturzentrum (ARCAM) für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Mehr Informationen zum Lichterfest finden Sie unter: » http://www.amsterdamlightfestival.com/
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Die ausgezeichneten Produkte im Überblick:
LIGHT FIELDS evolution: LED-Leuchtenfamilie für anspruchsvolle Beleuchtungsprojekte
Die » LED-Leuchtenfamilie LIGHT FIELDS evolution, die von dem englischen Industriedesigner Christopher Redfern von Sottsass Associati entworfen wurde, vereint klares Design mit Innovation. Dank einheitlich schlanker Formensprache, schmaler Bauhöhe und hochwertigen Materialien sind die Leuchten ideal auf die zeitgenössische Büroarchitektur abgestimmt. LIGHT FIELDS evolution überzeugt allerdings nicht nur optisch, sondern auch technisch. In den verschiedenen Leuchtentypen kommen innovative Technologien zum Einsatz. Für die Einbau- sowie die Anbauleuchte hat Zumtobel den 3Dprotect®-Reflektor entwickelt. Die dreidimensionale Struktur schützt die LED-Module beim Einbau und verhindert Schäden durch elektrostatische Entladung bei der Installation. Der Reflektionsgrad der Struktur sorgt zugleich für eine Steigerung des Leuchtenwirkungsgrads. Die Steh- , Wand- und Pendelleuchte sind mit der innovativen litePrint®-Waveguide-Technologie ausgestattet, dank dieser die Lichtquelle trotz der minimalen Bauhöhe und des filigranen Rahmens im Verborgenen bleibt. Dadurch wird die hohe Leuchtdichte der einzelnen LED-Lichtpunkte perfekt aufgelöst. Durch die äußerst wirkungsvolle Mikropyramiden-Optik (MPO+) begeistert LIGHT FIELDS evolution in allen Ausführungen stets mit bester Entblendung und höchster Lichtqualität in unterschiedlichen Arbeitssituationen.
CRAFT: Effiziente und gezielte LED-Hallenleuchtung
Die » LED-Hallenleuchte CRAFT ist das Ergebnis eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes von Zumtobel und Arup. Mit hohen Lichtmengen von bis zu 28.000 Lumen übernimmt CRAFT Beleuchtungsaufgaben im industriellen Bereich; die innovative Linsentechnologie ermöglicht präzise Lichtlenkung. Mit quadratischer und engstrahlender Abstrahlcharakteristik löst die Leuchte unterschiedliche Beleuchtungsaufgaben – ohne sich überschneidende Lichtflächen gewinnt jede Lichtlösung deutlich an Gleichmäßigkeit und Effizienz. Die Rippenstruktur ist Designelement und sorgt durch den Luftstrom für Kühlung und Reinigung, was die LED-Lebensdauer deutlich verlängert.
SEQUENCE: Adaptive und punktgenaue Beleuchtung am Arbeitsplatz
Die » LED-Leuchte SEQUENCE bietet eine optimale Kombination von Direkt- und Indirektbeleuchtung und punktet mit einer individuellen Steuerbarkeit der einzelnen Module. Damit entspricht die Leuchte den vielfältigen Anforderungen der Mitarbeiter an eine ideale Bürobeleuchtung und dem Bedürfnis nach Individualität in höchstem Maße. SEQUENCE ist als Pendel- und Anbauleuchte konzipiert und besteht aus wahlweise acht oder 14 baugleichen, aneinandergereihten Moduleinheiten mit je 6 x 3 mittig angeordneten LED-Lichtpunkten. Die 24 äußeren LEDs sorgen mithilfe eines opalfarbenen Abdeckrahmens für ein diffuses Umgebungslicht sowie für eine insgesamt sanftere Lichtverteilung. Neben dieser außergewöhnlichen Leistung zeichnet sich SEQUENCE dank des flachen Aluminiumgehäuses durch eine besonders schlanke Form aus, die sich optimal in jede Raumarchitektur einfügt. Für eine filigrane Optik sorgt außerdem die durchdachte Konstruktion der Leuchte, dank der sämtliche elektronische Bauteile nahezu unsichtbar in einem an der Oberseite leicht erhöhten Bereich des Leuchtenkörpers untergebracht sind.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.
Zumtobel. Das Licht.